Beruf
Maurer/in im Bau- und Ausbaugewerbe
Um gleich zu Beginn eine Mauer einzureißen: Als Maurer baust du nicht nur Mauern. Du brauchst ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und viel technisches Verständnis. Denn schon während deiner Ausbildung wirst du Konstruktionszeichnungen anfertigen und Verlegepläne umsetzen. Du wirst Mauerwerke aus künstlichen und natürlichen Steinen erstellen und lernen, wie Innen- und Außenwände verputzt werden. Du lernst Beton zu verarbeiten und vorgefertigte Bauelemente zu montieren. Auch mit allen anderen modernen Baumaterialien wirst du dich vertraut machen und erfahren, wie man Gebäude vor Feuchtigkeit schützt und wie Wärmeverlust eingedämmt werden kann.
Unverzichtbar und stets dabei
Mit deinem handwerklichen Geschick bist du als Maurer von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung eines Neubaus unverzichtbar und stets mit dabei.
Arbeiten im Team
Für dich bedeutet das ständig neue Aufgaben auf wechselnden Baustellen, meistens im Freien. Dort arbeitest du mit anderen Handwerkern, Architekten und Bauleitern zusammen.
Voraussetzungen
Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur. Neben der Teamarbeit wird bei diesem Beruf auch ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung verlangt.
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert 3 Jahre (36 Monate).
Vergütung
ab 01.06.2017 1. Ausbildungsjahr: 785,00 Euro
ab 01.06.2017 2. Ausbildungsjahr: 1135,00 Euro
an 01.06.2017 3. Ausbildungsjahr: 1410,00 Euro

freie Stellen:
I.D.-Wohnungsbaugesellschaft mbH & Co. KG
3
Ausbildungsplätze
ab 01.08.2018
I.D.-Wohnungsbaugesellschaft mbH & Co. KG
5
Arbeitsplätze
ab sofort
Gerd Kläner Baugeschäft
2
Praktikumsplätze
ab sofort
Gerd Kläner Baugeschäft
1
Ausbildungplatz
ab sofort
Gerd Kläner Baugeschäft
1
Arbeitsplatz
ab sofort
Bauunternehmen Mahlstedt GmbH & Co. KG
2
Ausbildungsplätze
ab sofort
Bauunternehmen Mahlstedt GmbH & Co. KG
1
Arbeitsplatz
ab sofort
Ranke GmbH & Co. KG
2
Praktikumsplätze
ab sofort
Ranke GmbH & Co. KG
1
Ausbildungplatz
ab sofort