Stimmen zum Handwerk
Simon Gosejohann
In zehn Berufsfilmen, die man übrigens auch auf YouTube und handwerk.de sehen kann, war ich bei allen Arbeiten an vorderster Stelle mit dabei und durfte auch immer wieder selbst anpacken. Zu sehen, wie früh junge Handwerker schon Verantwortung übernehmen und wie die für ihren Beruf brennen, war echt beeindruckend.
Mir war völlig neu, wie viele unterschiedliche Berufe das Handwerk bereithält - und dass nicht nur Muskelkraft sondern vor allem Köpfchen gefragt ist. Wer jetzt noch nicht seinen Traumjob gefunden hat, sollte unbedingt mal den Berufe-Checker auf handwerk.de testen - ein Hammer Tool. Einfach mal unter www.handwerk.de/berufe-checker/ klicken und den Traumjob finden.
Und noch etwas: Ich als Schauspieler, Moderator und Comedian würde ohne das Handwerk bei meinen TV-Produktionen sprichwörtlich im Dunkeln stehen. Ohne Maske, Licht, Bühnenbild und passende Klamotten sähe ich wahrscheinlich ganz schön alt aus.
Mein Fazit: Das Handwerk hat's einfach drauf. Probiert's aus!

Simon Gosejohann hat sich in der deutschen Fernsehlandschaft als Schauspieler, Filmemacher, Moderator und Comedian einen Namen gemacht. Neben zahlreichen TV-Serien war er bereits in mehreren Kinoformaten zu sehen. Seit 2011 tritt er als Gesicht der Imagekampagne des deutschen Handwerks auf.
Jean Pierre (JP) Kraemer

Volle Power aus dem Pott: Jean Pierre (JP) Kraemer betreibt in Dortmund die Tuning-Werkstatt JP-Performance. In TV-Sendungen wie "Die PS-Profis" oder "Turbo - Das Automagazin" zeigt er außerdem was in ihm steckt.
Jürgen Klopp
Außerdem bietet das Handwerk, genau wie der Fußball, allen Jugendlichen die Chance zu zeigen, was in ihnen steckt. Und ohne die Arbeit der Handwerker wäre Fußball heute gar nicht vorstellbar. Ob Fußballtor, Stadionwurst, Bier oder die tollen Stadien in Deutschland - dank der 'Wirtschaftsmacht. Von nebenan' steht der Fußball nie im Abseits.
Deshalb finde ich es wichtig, dass das Handwerk mit seiner Imagekampagne zeigt, welche Bedeutung es für die Gesellschaft hat. Ich hoffe, dass viele junge Menschen so für das Handwerk und eine handwerkliche Ausbildung begeistert werden können.

Jürgen Klopp, ehemaliger Fußballprofi, ist seit 2008 Trainer des Fußballvereins Borussia Dortmund. Von 1990 bis 2001 spielte er beim 1. FSV Mainz 05, wo er im Anschluss als Trainer tätig war.
Prof. Dr. Claudia Kemfert

Prof. Dr. Claudia Kemfert ist Wirtschaftswissenschaftlerin und Expertin für Energieökonomie und Klimaschutz. Sie ist Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr und Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit an der Hertie School of Governance in Berlin.